1. August 2022
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 28. September 2022
Die britische Regierung hat der Auslieferung von Julian Assange an die USA trotz großer internationaler Kritik zugestimmt. Mit einer Mahnwache (alle zwei Wochen, jeweils mittwochs) am Düsseldorfer Burgplatz wollen FreeAssange.eu ein Zeichen setzen! Die Gruppe Amnesty International-Gruppe 1004 unterstützt FreeAssange.eu dabei und hofft, dass ihr uns ebenso dabei unterstützt. Seid mit dabei. und setzt ein Zeichen gegen die Weiterlesen
2. Juli 2022
- Datum6. Juli 2022 17:00 – 20:00 Uhr
Kommt zur Mahnwache mit Amnesty und FreeAssange.EU am Mittwoch den 6.7.2022! Die britische Regierung hat der Auslieferung von Julian Assange an die USA nun trotz großer internationaler Kritik zugestimmt. Assange hat nun 14 Tage Zeit, gegen die Entscheidung von Innenministerin Priti Patel vorzugehen. Mit einer Mahnwache am Düsseldorfer Burgplatz am kommenden Mittwochabend wollen Amnesty International Düsseldorf (Gruppe Weiterlesen
27. Juni 2022
- Datum30. Juni 2022 18:00 – 19:00 Uhr
“Die Behörden in den USA müssen endlich alle Anklagepunkte gegen Julian Assange fallen lassen, die sich auf seine Arbeit mit WikiLeaks beziehen. Die USA haben Assange jahrelang unnachgiebig verfolgt – das ist ein Angriff auf das Recht auf freie Meinungsäußerung!” Um Präsenz zu zeigen, trifft sich die Gruppe 1004 am 30.06.2022 – 18:00Uhr am Bertha-von-Suttner-Platz Weiterlesen
2. Januar 2022
Auch dieses Jahr beteiligten wir uns am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen mit einer Mahnwache in der Düsseldorfer Altstadt. Mit unseren Amnesty-Laternen sowie Bannern wurde mit der Mahnwache ein Zeichen der Unterstützung für Gewaltopfer gesetzt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir nicht – wie gewohnt – aktiv Unterschriften gesammelt. Wer dennoch Informationen Weiterlesen
16. November 2021
Unser Gruppentreffen findet derzeit jeden dritten Mittwoch im Monat in Präsenz im Amnesty Büro Düsseldorf statt. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Bei Interesse könnt Ihr uns gerne eine E-Mail schreiben.
11. April 2021
Den internationalen Frauentag am 08.03.2021 hat unsere Gruppe zum Anlass genommen, eine Mahnwache – unter Einhaltung aller AHA Regeln – durchzuführen. Für alle Beteiligten war es eine gelungene Aktion, neben Online-Aktionen, nun auch wieder „am Menschen“ auf Missstände aufmerksam zu machen und in direkten Kontakt zu kommen! Warm eingepackt hat die Gruppe mit Bannern, Plakaten Weiterlesen
1. November 2020
Am 26.09.2020 fand unsere Aktion im Volksgarten Düsseldorf statt. Diesjähriges Motto war “Leben retten ist kein Verbrechen”. Trotz schlechten Wetters fanden sich einige Mitglieder des Bezirks hier als auch an anderen Orten zusammen, um sich mit Seenotretter_innen und anderen Helfer_innen zu solidarisieren. Auf Grund des Regens, war wenig Zulauf zu erwarten, dennoch haben wir mit Weiterlesen
1. September 2020
Ein sichtbares Zeichen für die Menschenrechte in der „neuen“ Normalität: AHA schreiben wir groß. Abstand halten und Hygieneregeln einhalten sind für uns selbstverständlich geworden, und Atemschutzmasken möchten wir nutzen, um auch auf Distanz ein deutliches Zeichen für die Menschenrechte zu setzen. Die persönlichen Treffen, die wir sehr schätzen, sind leider ausgefallen, Informationsstände und Veranstaltungen, auf Weiterlesen
1. September 2020
Durch die Coronakrise nimmt die Geschlechterungerechtigkeit zu. Frauen und Mädchen sind vermehrt Sicherheitsrisiken und Gewalt ausgesetzt. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International, Women‘s Link Worlwide sowie die NGO International Planned Parenthood Federation warnen vor dramatischen Entwicklungen, sollten keine gezielten Regierungsmaßnahmen ergriffen werden. Unter folgendem Leitfaden dieser drei Organisationen könnt ihr euch weiter informieren https://www.amnesty.de/sites/default/files/2020-05/Gemeinsamer-Bericht-Frauenrechte-unter- Corona-Mai-2020.PDF Kurz zusammengefasst werden dabei Weiterlesen
27. Februar 2020
Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Die heute 85-jährige Richterin stellte ihr Lebenswerk in den Dienst der Gleichberechtigung und derjenigen, die bereit sind, dafür zu kämpfen. Zum diesjährigen Weltfrauentag, am Sonntag, den 8. März zeigen wir die von den beiden Regisseurinnen Betsy West und Julie Cohen gedrehte Dokumentation “RBG – Ein Leben Weiterlesen